Konfokales Laserscanmikroskop als Handgerät für die in vivo-Anwendung.
Aufgrund seines geringen Gewichts (nur 0,7 kg) und seines kompakten Designs ist die neueste Generation des Handgerätes VivaScope 3000 im alltäglichen Gebrauch besonders flexibel einsetzbar.
Das tragbare konfokale Laserscanmikroskop vereinfacht die in vivo-Untersuchung an schwer zugänglichen Hautarealen. Es liefert stabile, verwacklungsfreie und klare Bilder, zum Beispiel von der Nase, den Ohren oder anderen schwer erreichbaren Hautregionen.
Mit dem VivaScope 3000 ist die Erfassung großer Hautareale, wie zum Beispiel bei aktinischer Keratose oder Lentigo Maligna, in kurzer Zeit möglich. Da bei der Untersuchung das Gewebe in zellulärer Auflösung dargestellt wird, kann die Ausbreitung eines Lentigo Malignas sehr präzise bestimmt werden. Basierend darauf können Schnittränder präoperativ exakt bestimmt werden. Dadurch wird nicht nur die Behandlung erheblich optimiert, sondern auch die Patientenversorgung verbessert.
Das VivaScope 3000 ist als alleinstehende Variante oder als Ergänzung zu dem VivaScope 1500 erhältlich.
Phone: | +49 89 420 96 - 280 |
Fax: | +49 89 420 96 - 201 |