Konnektivität



VivaNet

VivaNet ist ein DICOM-kompatibler Service zum Transfer von klinischen, dermatoskopischen und konfokalen Bildern. Die verschlüsselten Bilder werden über eine sichere Verbindung an den VivaNet-Server übertragen. Ein speziell ausgebildeter Arzt kann die Bilder zeitnah abrufen, annotieren und eine Zweitmeinung abgeben.

VivaNet Vorteile
• Expertenhilfe beim Lesen der konfokalen Bilder
• Einholung einer zweiten Meinung
• Schneller Erwerb von konfokaler Expertise
• Zugang zu wissenschaftlichen Kollaborationen / multizentrischen Studien
• Sofortige Einführung in die konfokale Mikroskopie
Technische Daten - MAVIG Server:
• Professionelle Serverlösung, gehostet von Hartl EDV GmbH & Co KG
• Schneller Zugriff von überall
• Datensicherheit durch kontinuierliche Backups
• Alle Daten werden verschlüsselt mit dem HTTPS-Protokoll übertragen
• Alle Dienste entsprechen den Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen nach der EU-
Datenschutzverordnung (GDPR)
Lokale IT-Anforderungen
• Mindest-Internetverbindung: VDSL 25 (Upload-Geschwindigkeit: > 5 Mbit/s)
• Lokale Firewall für ausgehenden HTTPS-Verkehr über Port 443

VivaLan

Verwenden Sie in Ihrer Klinik oder Praxis unterschiedliche Bildgebungssysteme? Haben Sie es satt, immer dieselben Patienteninformationen auf verschiedenen Geräten einzugeben und komplizierte Backups zu machen?
VivaLan ermöglicht die Einbindung verschiedener Arbeitsstationen für das Hautkrebsscreening.

Stellen Sie sich ein System vor, in dem alle Patientendaten zentral verwaltet werden und eine Software die Schnittstelle für klinische, dermatoskopische und konfokale Bildgebung darstellt.
Alle aufgenommenen Bilder können auf jedem Computer betrachtet werden, der mit dem Netzwerk verbunden ist.
Die VivaLan Netzwerklösung ist ein System, das Ihnen helfen wird Ihren Workflow effizient zu gestalten und dabei wertvolle Zeit zu sparen.

VivaLan ermöglicht Ihnen alle Patientendaten zentral zu verwalten und einen Netzwerkzugriff auf Ihre klinische, dermatoskopischen und konfokale Bildgebung an den angeschlossenen Arbeitsstationen.
Dadurch können Sie Ihren Workflow effizienter gestalten und sparen wertvolle Zeit.

Die Vorteile auf einen Blick:
• Effizienter Arbeitsablauf
• Kostenreduktion durch schlankes Datenmanagement
• Gleiche Software-Schnittstellen für klinische, dermatoskopische und konfokale Bilddaten
einschließlich deren Dokumentation
• Optionale Anbindung an Patientenmanagementsysteme (PACS, GDT und HL7)
Lokale IT-Anforderungen
• Operating system Microsoft Windows Server
• Database Microsoft SQL Server
• Free space 2 TB (seamless capacity expansion recommended)
≈ 1 GB / patient
• Network connection Gigabit-Ethernet
(A reliable network connection to the VivaScope systems is required, no
WLAN)

Seminare und Trainings

Die VivaScope GmbH bietet ihren Anwendern in Zusammenarbeit mit Kompetenzzentren ein gut durchdachtes und umfassendes Schulungsprogramm zur konfokalen Laserscanning-Mikroskopie und zum Umgang mit den VivaScope-Produkten an.
VivaScope GmbH
Stahlgruberring 5
81829 Munich
Germany

Phone: +49 (0) 89 401921 – 600
Fax: +49 (0) 89 401921 – 649
Email: info@vivascope.com
Website: https://www.vivascope.de

Managing Director: Christian Stoian

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

    *Pflichtangaben sind mit Sternchen gekennzeichnet.